Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei novarithquel
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novarithquel, ansässig in der Breitenmorgen 7, 76709 Kronau, Deutschland. Als spezialisierte Finanzplattform für fortgeschrittene Analyseverfahren nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontakt Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: E-Mail: info@novarithquel.com, Telefon: +49403999990. Unsere Datenschutzbeauftragte Marlene Kornfeld steht Ihnen für spezielle Anfragen zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Websitenutzung als auch durch Ihre bewusste Eingabe in unsere Systeme.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten für Analysezwecke
- Referrer-URL und verwendete Suchbegriffe
- Betriebssystem und Geräteinformationen
Bewusst bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- Fachliche Qualifikationen und Erfahrungslevel im Finanzbereich
- Präferenzen für Lernmaterialien und Analysemethoden
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen
Besonders sensible Finanzdaten wie Kontostände oder Transaktionsdetails werden nicht von uns erhoben. Unsere Plattform konzentriert sich ausschließlich auf die Vermittlung von Analysekenntnissen und theoretischen Grundlagen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Jede Datenverarbeitung wird sorgfältig geprüft und dokumentiert.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Lernplattform | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Während der Vertragslaufzeit |
Kundensupport und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten alle Anfragen binnen 30 Tagen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten fordern (Recht auf Vergessenwerden).
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa bei Bestreitung der Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeitende
- Sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
- Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenwiederherstellung
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden zum Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Zugangsdaten.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Sprachpräferenzen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Seite interagieren und welche Inhalte besonders relevant sind.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Support-Tools. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandübertragungen
- Prüfung der Datenschutzgesetze in den jeweiligen Zielländern
- Minimierung von Datenübertragungen auf das notwendige Maß
- Regelmäßige Überprüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei Fragen zu Änderungen oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
novarithquel
Breitenmorgen 7
76709 Kronau, Deutschland
E-Mail: info@novarithquel.com
Telefon: +49403999990
Datenschutzbeauftragte: Marlene Kornfeld